Es beginnt mit einem harmlosen Blog, doch dann endet es im Chaos...

Solitaire geht um – und spielt Streiche an der Harvey Green Grammer school for girls (Higgs). Tori, die wir aus Heartstopper kennen, beschliesst, dieser Sache auf den Grund zu gehen – nicht zuletzt, weil sie mit der ganzen Sache in Verbindung zu stehen scheint. 

Solitaire. Keine Liebesgeschichte

Alice Osman 

Loewe Verlag 2023

09.07.2025

Es beginnt mit einem harmlosen Blog und endet im Chaos. Die mysteriöse Gruppe "Solitaire" ist an der Higgs Schule aufgetaucht und spielt Streiche. Den ganzen Tag läuft ein bestimmtes Lied aus den Lautsprechern, die Morgenansprache des Direktors wird durch Memes unterbrochen und irgendwann kommt Tori auf den Verdacht, dass sie in einer Weise damit drinnen hängt. Plötzlich taucht der übermässig fröhliche Michael Holden auf, der unbedingt mit Tori befreundet sein will. Und als wäre das noch nicht genug, erscheint auch noch Lucas Ryan auf der Bildfläche – Toris bester Freund aus der Grundschule. 

Und Tori? Tori möchte eigentlich nur ihre Ruhe vor der Welt und anderen Menschen. 

 

 

Alice Osman schafft es in ihrem Romandebüt auf eindrückliche Weise die Gefühlswelt von Tori abzubilden und zeigt dabei, wie es ist mit Depressionen, Weltschmerz und Erfolgsdruck aufzuwachsen und sich in einer Welt zurechtzufinden, in der alle scheinbar dauernd fröhlich sind. Gleichzeitig erzählt sie mit Solitaire aber auch eine Geschichte über Freundschaft. 

Durch die Aktionen von Solitaire ist eigentlich immer etwas los im Buch, dennoch verfolgt es ein gemächliches Erzähltempo ohne übermässig viel Action – ich weiss, es scheint einander zu widersprechen, funktioniert im Buch aber wirklich ganz gut. 

 

Und natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit Charlie & Nick, weshalb es eigentlich für alle Fans von Heartstopper ein Muss ist. Aber auch für alle, die Heartstopper nicht kennen, ist es ein lohnenswertes Buch über das Heranwachsen in der Welt.